Was benötigt man für eine einjährige Weltreise?
Gar nicht so einfach, sich darüber klar zu werden, was man wirklich benötigt und was zu den Luxusgütern gehört. In Südostasien waren wir 2015 für einen Monat mit zwei 60 l Duffle-Bags von Patagonia* unterwegs. Wir lieben sie absolut, da sie unkaputtbar sind, man sie ganz leicht zum Rucksack umfunktionieren kann und sie farblich auffallen, sodass man am Gepäckband nie lange danach suchen muss. Trotzdem war uns schnell klar, dass wir für die Weltreise nicht mehr soviel Gepäck mitnehmen möchten.
Update: Nach fast einem halben Jahr auf Reisen hat sich unser Gepäck nochmal etwas verändert- dies haben wir in ROT vermerkt!
Inhalt
Unsere Rucksäcke
Es ist einfach anstrengend, einen so großen, voll gepackten Rucksack ständig mit sich rumzuschleppen, ihn zu packen und Ordnung darin zu bewahren. Deshalb haben wir uns vor unserer großen Reise zwei neue Rucksäcke zugelegt und diese bereits auf mehreren Trips auf Herz und Nieren geprüft. Und wir müssen sagen: Wir sind absolut happy mit unserer Entscheidung!
Ab sofort reisen wir auf Flugreisen mit zwei Osprey Farpoint 40*. Diese Rucksäcke entsprechen der maximal zulässigen EU-Handgepäcksgröße und haben viele weitere tolle Eigenschaften: das Rückentragesystem ist schnell zu verstauen und der Rucksack wird zur Tragetasche. Der Rucksack lässt sich sowohl seitlich aufklappen als auch von oben befüllen und besitzt mehrere Fächer, u.a. ein gepolstertes für einen Laptop.
Zusätzlich nehmen wir noch eine der Patagonia-Taschen mit, da ich mich dazu entschlossen habe, meinen Jahresbedarf an Medikamenten für den Diabetes mitzunehmen.
Trotzdem heißt dies: Aussortieren! Denn die Patagonia-Tasche soll nur als Zusatz-Gepäck für die Medikamente dienen und während der Reise natürlich immer leerer werden. Deshalb planen wir für unser „Standardgepäck“ nur die beiden Ospreys ein. Und endlich ist es soweit! Die grüne Patagonia-Reisetasche tritt nun ihren Rückflug nach Deutschland an!
Weltreise Packliste
Klamotten Caro
- Nike Juvenate* – die besten Sneaker! Super leicht, easy zu waschen und nehmen im Rucksack sehr wenig Platz weg!
Kleider Caro
- Trekkingschuhe von The North Face*
- Birkenstock Sandalen*
- 1x Jeans
- 1x lange dünne Hose
- 1x Trekkinghose zum Abzippen*
- 1x kurze Hose
-
5x3x Shirts - 1x Kleid
-
4x3x Tops - 1x Fleecejacke
-
2x1x Longsleeves - 1x Windjacke
- 4x kurze Socken
- 1x lange Socken
-
1x Wandersocken - 1x Merinosocken
- 8x Unterhosen
- 1x Thermoleggins*
- 2x BH
- 1x Sport-BH
-
2x1x Bikini
- 1x Multifunktionstuch*
- 1x Mütze
- 1x Sarong
Klamotten David
- Nike Free
Kleider David
- Trekkingschuhe von Salomon*
- Flipflops
- 1x lange Hose
- 1x lange dünne Hose
- 1x Trekkinghose zum Abzippen*
-
2x1x kurze Hose - 1x Badehose
- 1x Gürtel
- 5x Shirts
- 1x Fleecejacke
-
3x1x Longsleeves - 1x Windjacke*
- 3x kurze Socken
- 2x lange Socken
- 1x Merinosocken
- 6x Unterhosen
- 1x Thermoleggins
- 1x Multifunktionstuch*
- 1x Mütze
Hygieneprodukte
- Kulturbeutel „Waschsalon“*
- Zahnbürsten
-
2x1x Zahnpasta– braucht man nicht auf Vorrat mitnehmen, gibt es überall zu kaufen. - je 1x Deo
-
2x1x Dusch-Seife– gleiches Thema wie die Zahnpasta. -
2x1x Shampoo-Bar von Lush– sehr ergiebig, wir sind mit einer ausgekommen! -
1x Conditioner-Bar von LushIst leider nicht so der Hit und wird aussortiert. - 1x Sonnencreme
- OBs
- elektrischer Rasierer
- Epilierer
- Pinzette, Nagelschere, Nagelknipser
- Mikrofaserhandtücher*– danke an Andreas und Sarah 🙂
- Tangle Teezer*
- Schminktäschchen mit Basics (Mascara, Concealer, Abschminkcreme*)
Technik

Weltreise Packliste Technik
- 1x Macbook 12 Zoll* – die beste Investition der letzten Jahre, wir lieben es!
- wasserresistente Hülle* für das Macbook
- 1x Galaxy Tab S2*
- 1x kompakte Systemkamera Samsung NX5000
- 1x Digitalkamera Sony Cybershot RX100*
-
Stativ+ Selbstauslöser*wurde zu selten benutzt - Kindle Voyage*– die zweitbeste Investition; die PagePress-Sensoren sind der Hammer!
- Tolino Vision
- Reisestecker*– weltweit kompatibel mit zwei USB-Anschlüssen– hat sich super bewährt und hat uns einen Mehrfachstecker erspart!
- Solar-Powerbank*– Vielen Dank nochmal an Andreas und Sarah- Super Idee und sehr hilfreich bei mehrtägigen Wanderungen!
- Pascafe Travelsafe 5l*– zum sicheren Verstauen von Wertsachen falls es mal keinen Safe gibt
- 2x Smartphone
- Ohrhörer
- Ladekabel etc.
Sonstiges

Sonstige Gadgets
- Moskitonetz*- entgegen vieler Aussagen, ist es doch sinnvoll, eines mitzunehmen. Wir hätten es damals in SOA schwer vermisst!
-
Organisationssystem*– gehört zugegebenermaßen zu den Luxusartikeln- aber perfekt, um Krimskrams zu organisieren wie Kulli, Taschenmesser, Feuerzeug usw. Wie schon vorher festgestellt: reiner Luxus. Auch wenn es ein nettes Tool ist, nimmt es uns zu viel Platz weg - Seidenschlafsäcke*– super, wenn man mal nicht in der Hostelbettwäsche schlafen möchte. Und hält Moskitos u.ä. ab
- Praktische Alternative zum Seidenschlafsack: diese Reisedecke*. Perfekt auch für lange Flüge oder Busfahrten!
- Oropax
-
Black Roll Ball*– wenn der Weg zum Hostel mal länger war als geplant und der Rucksack schwerer als gewollt. So gut wie nie benutzt, deshalb aussortiert! -
2x1x Geldkatzen* - Dry Bag* – nur sinnvoll, wenn man öfter mal auf dem Wasser unterwegs ist!
- 2x Göffel*
- Bite Away*– elektronischer Stichheiler, plus Batterien
- Mini-Nähset
- Wäscheleine*
- Fitnessband- danke Lisa!
-
Schutzhüllen für die Rucksäcke– haben wir nie gebraucht! -
2x1x Taschenmesser– warum hatten wir überhaupt zwei dabei?! -
2x1x aufblasbares Nackenkissen– David hat seins nie benutzt
Reiseapotheke
Haben wir in unserem Beitrag über Reiseschutzimpfungen/ Reiseapotheke aufgeführt.
Zugegeben, es ist etwas mehr geworden, als geplant. Allerdings haben die Diabetes-Medikamente auch ordentlich zu Buche geschlagen. Diese werden ja aber über die Reise hin aufgebraucht werden.
Wir sind gespannt, ob wir an alles gedacht haben und ob sich unsere Weltreise Packliste während der Reise nochmal ändern wird. Jedenfalls werden wir euch auf dem Laufenden halten 😉
28. Januar 2019 at 11:58
Hi, sehr informativ und beeindruckend. Passt die Packliste pro Person tatsächlich alles in dem angegebenen Rucksack incl. technischer Ausstattung etc.?
Ich möchte demnächst auch nach Südostasien und bin bisher noch nie mit Backpack verreist. Ich war öfters unterwegs, aber war immer in Hotels. Eine normale Touristin sozusagen. Ich bin aktuell bis Ende April freigestellt und möchte diese Zeit gerne zum Verreisen nutzen. Ist es realistisch innerhalb zwei Wochen sich für so eine Rundreise mit Packpack vorzubereiten? Vor allem ich habe auch die entsprechende Ausrüstung noch nicht.
28. Januar 2019 at 12:34
Hallo Nigar!
Bei uns hat alles in die Ospreys reingepasst, nachdem wir „ausgemistet“ hatten. Zusätzlich hatten wir noch jeweils einen Daypack („normalen“, kleinen Rucksack) dabei, die wir bei Flügen als Handgepäck oder auf Busfahrten zum Verstauen wichtiger und teurer Gegenstände benutzt hatten. Natürlich macht es einen kleinen Unterschied, ob man alleine oder zu zweit verreist, da man sich ja ein paar Gegenstände teilen kann und somit Platz spart. Das dürfte aber trotzdem nicht so groß ins Gewicht fallen!
Wenn du außerdem nur in Südostasien unterwegs sein wirst, fallen die warmen Klamotten weg. Hier einfach eine leichte lange Hose/ Jeans und eine dünne Jacke/Pulli/Schal für den Flug einpacken, damit solltest du hinkommen.
Zwei Wochen sind zwar knapp, aber da du quasi den ganzen Tag zum Planen hast, solltest du die Planung gut schaffen! Schau dir mal unseren Bericht unserer ersten Asien-Reise an, hier waren wir auch vier Wochen unterwegs. Vielleicht spart dir das bei der Routenplanung ein bisschen Zeit ein. Wenn dir die Lieferzeiten Bei Amazon zu ungewiss sind, schau doch mal im nächsten gut sortierten Sportgeschäft oder Outdoorladen vorbei.
Ansonsten: Mach dich nicht verrückt, pack nicht zuviel ein (den Fehler hatten wir bei unserer ersten Backpack-Reise auch gemacht- man braucht viel weniger als man denkt! Und im Notfall lässt sich alles auch vor Ort kaufen!) und am wichtigsten: Freu dich auf die kommende Reise! Es wird eine tolle Erfahrung werden!
Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne!
Viele Grüße und viel Spaß auf deiner Reise!!!
Caro & David